
Gestartet sind wir in Götzis (meine Schwester in Wien). Am ersten Tag durch die Schweiz bis Annecy (südlich von Genf). Am nächsten Tag durch's Rhone-Tal mit Halt in Chanaz (das "Venedig Savoyens") bis Valence. Am Tag darauf weiter durch's Rhone-Tal mit einigen Abstechern bis Arles. Dort eine Woche mit Ausflügen und Strandtagen in der Camargue.
Dann weiter für eine weitere Woche nach La Ciotat (Côte d’Azur, östlich von Marseille). Ausflüge und Strand in der Gegend zwischen La Ciotat und Marseille). Dann weiter nach Cagnes-sur-Mer für zwei Nächte (direkt westlich von Nizza).
Wir haben es tatsächlich durch Falschabbiegen und eine depperte Umleitung geschafft, sowohl mitten durch Marseille (großer Albtraum), als auch Nizza (mittlerer Albtraum) zu fahren. Und zwar jeweils einmal quer durch die gesamte Stadt. Ganz ohne Blechschaden oder tote Roller-/E-Scooter-Lenker


Die Rückreise nach Ö erfolgte dann über den Lago Maggiore. Von Nizza gibt es drei etwa gleich lange mögliche Routen nach Götzis. Über Como oder Lugano oder eben den Lago Maggiore (den man bei der Route über Lugano leider komplett auslässt). Also eine Nacht in Dormeletto (an der Südspitze des Lago Maggiore) und dann entlang des Westufers bis ins Tessin und von dort dann über Graubünden zurück (ab Belinzona die gleiche Route wie von Lugano kommend). Das war eine Nostalgietour, weil wir in unserer Kindheit 9 Sommerurlaube im Tessin, am Lago Maggiore verbracht haben
