Seite 1 von 2
[NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 21. Dez 2021, 19:59
von Miguel
Also für mich ist der Alder Lake ein echter gamechanger - bis jetzt war ich knapp dran an einer AMD Ryzen Lösung.
Jetzt schlägt mein Pendel wieder in Richtung Intel - warte noch auf günstigere Mainboards.
Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 21. Dez 2021, 20:52
von enjoy
imho nein, da sich die Leistung mit wesentlich mehr Verbrauch erkauft wird
bzw. je länger du wartest, um so mehr Neuvorstellungen gibt es, die noch schneller sind

Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 22. Dez 2021, 07:14
von Miguel
Ich gehe ja eher in Richtung einer effizienten Maschine - CPU möglichst mit integrierter GPU.
Und gerade bei der Grafik scheint Intel die Nase ein wenig vorne zu haben - deren GPU entlastet die CPU bei Videos, falls ich das richtig verstanden habe. Darum finde ich z.B. den gerade spannend
https://ark.intel.com/content/www/us/en ... 0-ghz.html
Fehlt nur ein effizientes Brettl ...
Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 24. Dez 2021, 12:51
von Ernst.W
Miguel hat geschrieben: ↑22. Dez 2021, 07:14
Ich gehe ja eher in Richtung einer effizienten Maschine
Heißt was? Wenig Verbrauch, viel Leistung? Die Spirtenmodell des Alder Lake haben eine TDP von 125 Watt, wie ich so lesen kann, der Ryzen 5900 beispielsweise 105W. Mein 3800 rennt überhaupt (ECO-Einstellung) mit maximal 65W Verbrauch.
Jetzt stellt sich die Frage, ob du ausschließlich ein Video nach dem anderen runterbiegen willst. Willst du das, brauchst du überhaupt nicht so viel Leistung.
Und, soweit hat @enjoy den Nagel auf den Kopf getroffen: Wenn du noch ein paar Jahre wartest, sieht alles wieder ganz anders aus. Und ein paar Jahre dauert mittlerweile deine Suche nach der neuen Maschine schon, das ist also nicht weit hergeholt.

Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 25. Dez 2021, 12:01
von enjoy
ähmm, jede GPU entlastet beim Video-Coding
wenn die Grafikleistung der ausschlaggebende Punkt für deine Kaufentscheidung ist, dann trittst du imho die falsche Wahl,
da die interne GPU von AMD hier bessere Leistungen erreicht
Grafikeinheit
Wie auch der Intel Core i9-11900K bietet der Intel Core i9-12900K eine integrierte Grafikeinheit. Als Basis dient weiterhin die Intel Iris XE-Architektur. Rein leistungstechnisch hat sich bei der neuen Intel UHD Graphics 770 aber nicht viel verändert.
Zitat von
https://www.notebookcheck.com/Intel-Cor ... 696.0.html
https://gadgetversus.com/graphics-card/ ... 40-mobile/
https://artofpc.com/review/intel-uhd-770/
wo Intel imho einen Vorteil hat, sind die neuen Efficiency-Cores (E-Cores)
https://www.computerbase.de/2021-11/int ... rchitektur
wenn wir ehrlich sind, die meiste Zeit langweilt sich unser Computer und tut nix und genau hier spielen die E-Cores ihren Vorteil aus.
allerdings zeigt der obige Artikel, ein Ryzen ist weiterhin in hinsicht auf Performance und Leitung das Maß aller Dinge.
Zeigt auch derbauer in einem seiner Videos
Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 25. Dez 2021, 12:04
von enjoy
Meine ehrliche Meinung:
du hattest eine Auswahl für ein Ryzen System fertig?
dann warte noch ein paar Tage auf die Preisnachlässe und kaufe die bereits verfügbaren Komponeten
diese sind auf für die nächsten Jahre schnell genug, da bin ich mir sehr sicher.
wenn du wieder ein halbes Jahr auf günstigere Mainboards wartest, gibt es wieder etwas Neues,
und dieses Spiel setzt sich immer wieder fort.
Einen Computer kauft man meiner Meinung nach dann, wenn man dieses braucht oder haben will,
einen anderen guten Zeitpunkt gibt es einfach nicht.
Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 25. Dez 2021, 12:09
von enjoy
bzw. wenn es um reine Leistung geht, dann kauf dir ein Threadripper System,
wenn dein "Workflow" die Leistung des Systems nutzen kann, gibt es imho derzeit nix schnellers
Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 27. Dez 2021, 17:10
von Miguel
enjoy hat geschrieben: ↑25. Dez 2021, 12:01
ähmm, jede GPU entlastet beim Video-Coding
wenn die Grafikleistung der ausschlaggebende Punkt für deine Kaufentscheidung ist, dann trittst du imho die falsche Wahl,
da die interne GPU von AMD hier bessere Leistungen erreicht
Grafikeinheit
Wie auch der Intel Core i9-11900K bietet der Intel Core i9-12900K eine integrierte Grafikeinheit. Als Basis dient weiterhin die Intel Iris XE-Architektur. Rein leistungstechnisch hat sich bei der neuen Intel UHD Graphics 770 aber nicht viel verändert.
Zitat von
https://www.notebookcheck.com/Intel-Cor ... 696.0.html
https://gadgetversus.com/graphics-card/ ... 40-mobile/
https://artofpc.com/review/intel-uhd-770/
wo Intel imho einen Vorteil hat, sind die neuen Efficiency-Cores (E-Cores)
https://www.computerbase.de/2021-11/int ... rchitektur
wenn wir ehrlich sind, die meiste Zeit langweilt sich unser Computer und tut nix und genau hier spielen die E-Cores ihren Vorteil aus.
allerdings zeigt der obige Artikel, ein Ryzen ist weiterhin in hinsicht auf Performance und Leitung das Maß aller Dinge.
Zeigt auch derbauer in einem seiner Videos
Danke für die Links.
Ich denke ich meinte decoding und nicht encoding - leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe (suche noch), aber ich habe verstanden, dass die AMD GPU die CPU beim Video schauen (youtube, netflix, etc.) nicht entlastet ... teile den Link sobald ich es gefunden habe
Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 27. Dez 2021, 17:14
von Miguel
enjoy hat geschrieben: ↑25. Dez 2021, 12:04
Meine ehrliche Meinung:
du hattest eine Auswahl für ein Ryzen System fertig?
dann warte noch ein paar Tage auf die Preisnachlässe und kaufe die bereits verfügbaren Komponeten
diese sind auf für die nächsten Jahre schnell genug, da bin ich mir sehr sicher.
wenn du wieder ein halbes Jahr auf günstigere Mainboards wartest, gibt es wieder etwas Neues,
und dieses Spiel setzt sich immer wieder fort.
Einen Computer kauft man meiner Meinung nach dann, wenn man dieses braucht oder haben will,
einen anderen guten Zeitpunkt gibt es einfach nicht.
Das stimmt zu 100% - meine Situation ist halt so, dass ich schon länger denke, es wäre Zeit für ein Upgrade, aber - es fehlt so der Absolute Bedarf/Grund dafür - das aktuelle System läuft stabil und ist leistungsmäßig auch noch okay. Ich würde nur schon gerne ohne Zeitdruck Upgraden bevor der absolute Bedarf da ist ...
Re: [NEUVORSTELLUNG] Intel Alder Lake - gamechanger?
Verfasst: 27. Dez 2021, 23:02
von Miguel
Miguel hat geschrieben: ↑27. Dez 2021, 17:10
enjoy hat geschrieben: ↑25. Dez 2021, 12:01
ähmm, jede GPU entlastet beim Video-Coding
wenn die Grafikleistung der ausschlaggebende Punkt für deine Kaufentscheidung ist, dann trittst du imho die falsche Wahl,
da die interne GPU von AMD hier bessere Leistungen erreicht
Grafikeinheit
Wie auch der Intel Core i9-11900K bietet der Intel Core i9-12900K eine integrierte Grafikeinheit. Als Basis dient weiterhin die Intel Iris XE-Architektur. Rein leistungstechnisch hat sich bei der neuen Intel UHD Graphics 770 aber nicht viel verändert.
Zitat von
https://www.notebookcheck.com/Intel-Cor ... 696.0.html
https://gadgetversus.com/graphics-card/ ... 40-mobile/
https://artofpc.com/review/intel-uhd-770/
wo Intel imho einen Vorteil hat, sind die neuen Efficiency-Cores (E-Cores)
https://www.computerbase.de/2021-11/int ... rchitektur
wenn wir ehrlich sind, die meiste Zeit langweilt sich unser Computer und tut nix und genau hier spielen die E-Cores ihren Vorteil aus.
allerdings zeigt der obige Artikel, ein Ryzen ist weiterhin in hinsicht auf Performance und Leitung das Maß aller Dinge.
Zeigt auch derbauer in einem seiner Videos
Danke für die Links.
Ich denke ich meinte decoding und nicht encoding - leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe (suche noch), aber ich habe verstanden, dass die AMD GPU die CPU beim Video schauen (youtube, netflix, etc.) nicht entlastet ... teile den Link sobald ich es gefunden habe
ich hab's zumindest teilweise gefunden: Es geht um einen hardware decoder für AV1, den Intel wohl schon integriert hat und AMD noch nicht ...