[KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
- Miguel
- Beiträge: 135
- Registriert: 10. Mai 2021, 08:42
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
[KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Hello,
ich überlge mein homeoffice-setup zu verbessern.
Ein Teil davon wäre eine Digicam als Videoquelle.
Sollte gut und günstig sein und den Output über HDMI Liefern.
Empfehlungen?
Danke und LG
ich überlge mein homeoffice-setup zu verbessern.
Ein Teil davon wäre eine Digicam als Videoquelle.
Sollte gut und günstig sein und den Output über HDMI Liefern.
Empfehlungen?
Danke und LG
Do what you can, with what you have, where you are. (Theodore Roosevelt)
-
- Moderator
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Apr 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Eine Empfehlung für eine bestimmte Kamera kann ich dir nicht geben.
Aber vielleicht ein paar Gedankenanreize:
Warum möchtest du dein bisheriges Setup ändern?
Was fehlt, bzw. was passt bei deinem jetzigen Setup dir nicht?
Kann dein Internet, bzw. dein Gegenüber die Verbesserung (denke ich z.B. an 4k Auflösung) verarbeiten?
Wenn du die Qualität deines Videobildes verbessern willst,
hilft vielleicht eine Verbesserung der Beleuchtung/Ausleuchtung deines Arbeitsplatzes,
zB. mit einer günstigen Ringleuchte, siehe
Wenn du schon eine neue Kamera verwenden möchtest, warum nicht deine DLSR?
Kannst du damit steuern: digiCamControl
unterstützte Cameras findest du hier
Eine andere Möglichkeit wäre, die Kamera deines Handys zu verwenden,
funktioniert z.B. mit DroidCam - http://www.dev47apps.com/
gibt es für Android, iOS, bzw. für Windows und Linux
für das Handy spricht imho das kompakte Design und das Mikrofon
bzw. ein Handy lässt sich auch einfach und kostengünstig in eine Ringleuchte setzen.
Wenn es wirklich professionell werden soll, dann wirst du über mehrere Kameras in unterschiedlichen Winkel brauchen.
Für die Steuerung empfiehlt sich OBS Studio bzw. ein Mischer (z.B. Atem Mini).
Bei all den Verbesserung zum Bild solltest du nicht auch den Ton vergessen, ohne einem gutem Mikrofon wird das schwächste Glied in deiner Setup-Kette "hörbar" sein.
Dazu solltest du mit überlegen, soll/darf das Mikro vor dir sichtbar sein, soll es am Kragen montiert werden können, bewegst du dich und brauchst deshalb ein Funk-Mikro, brauchst du eventuell ein zweites Mikro für ein Interview?
In der aktuellen ct (2021/16) gibt es zufällig einen Artikel dazu, imho lesenswert
Eines solltest dir klar sein,
je professioneller dein Equipment, um so mehr Arbeit steckt auch darin.
Plug-and-Play spielt es dann nicht mehr, je professioneller dein Auftritt sein soll, um so mehr Überlegungen (Ausleuchtung, Blickwinkel, was möchte ich rüberbringen, usw.), ums so mehr Vor- und Einarbeitungen sind notwendig.
Aber vielleicht ein paar Gedankenanreize:
Warum möchtest du dein bisheriges Setup ändern?
Was fehlt, bzw. was passt bei deinem jetzigen Setup dir nicht?
Kann dein Internet, bzw. dein Gegenüber die Verbesserung (denke ich z.B. an 4k Auflösung) verarbeiten?
Wenn du die Qualität deines Videobildes verbessern willst,
hilft vielleicht eine Verbesserung der Beleuchtung/Ausleuchtung deines Arbeitsplatzes,
zB. mit einer günstigen Ringleuchte, siehe

ringleuchte Geizhals Österreich
Preisvergleich und Testberichte für ringleuchteWenn du schon eine neue Kamera verwenden möchtest, warum nicht deine DLSR?
Kannst du damit steuern: digiCamControl
Easy to use, free solution for complex camera control | digiCamControl
digiCamControl, an opensource camera controlling software with functions such as exposure, focusing, live view, focus stacking and time lampse, etc..unterstützte Cameras findest du hier
SUPPORTED CAMERAS | digiCamControl
digiCamControl, an opensource camera controlling software with functions such as exposure, focusing, live view, focus stacking and time lampse, etc..Eine andere Möglichkeit wäre, die Kamera deines Handys zu verwenden,
funktioniert z.B. mit DroidCam - http://www.dev47apps.com/
gibt es für Android, iOS, bzw. für Windows und Linux
für das Handy spricht imho das kompakte Design und das Mikrofon
bzw. ein Handy lässt sich auch einfach und kostengünstig in eine Ringleuchte setzen.
Wenn es wirklich professionell werden soll, dann wirst du über mehrere Kameras in unterschiedlichen Winkel brauchen.
Für die Steuerung empfiehlt sich OBS Studio
Open Broadcaster Software | OBS
OBS (Open Broadcaster Software) is free and open source software for video recording and live streaming. Stream to Twitch, YouTube and many other providers or record your own videos with high quality H264 / AAC encoding.Bei all den Verbesserung zum Bild solltest du nicht auch den Ton vergessen, ohne einem gutem Mikrofon wird das schwächste Glied in deiner Setup-Kette "hörbar" sein.
Dazu solltest du mit überlegen, soll/darf das Mikro vor dir sichtbar sein, soll es am Kragen montiert werden können, bewegst du dich und brauchst deshalb ein Funk-Mikro, brauchst du eventuell ein zweites Mikro für ein Interview?
In der aktuellen ct (2021/16) gibt es zufällig einen Artikel dazu, imho lesenswert

Live aus dem Homestudio
Zuschauer eines Videoblogs und selbst Teilnehmer von Videomeetings erwarten einen professionellen Auftritt. Der beginnt mit der Wahl einer passenden Kommunikationsplattform. Damit er gelingt, muss aber vor allem das Setup von Kameras, Beleuchtung und Mikrofonen harmonieren.Eines solltest dir klar sein,
je professioneller dein Equipment, um so mehr Arbeit steckt auch darin.
Plug-and-Play spielt es dann nicht mehr, je professioneller dein Auftritt sein soll, um so mehr Überlegungen (Ausleuchtung, Blickwinkel, was möchte ich rüberbringen, usw.), ums so mehr Vor- und Einarbeitungen sind notwendig.
-
- Moderator
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Apr 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Darum meine Fragen am Beginn des Postings
* was passt am jetzigem Setup nicht?
* reicht es, einfach die Beleuchtung/Ausleuchtung zu verbessern?
* reicht eine bessere Webcam aus? z.B.

und vergiss dabei nicht daran zu denken, verkraftet deine Internetverbindung einen 4k Stream (auch wenn andere Familienmitglieder gleichzeitig Internet verwenden), bzw. kann dein Gegenüber einen 4k Stream empfangen?
ich würde mich an deiner Stelle mal überlegen,Warum möchtest du dein bisheriges Setup ändern?
Was fehlt, bzw. was passt bei deinem jetzigen Setup dir nicht?
Kann dein Internet, bzw. dein Gegenüber die Verbesserung (denke ich z.B. an 4k Auflösung) verarbeiten?
* was passt am jetzigem Setup nicht?
* reicht es, einfach die Beleuchtung/Ausleuchtung zu verbessern?
* reicht eine bessere Webcam aus? z.B.

Logitech BRIO Webcam with 4K Ultra HD Video & HDR
Shop Brio Webcam. Step up to the world’s most technologically advanced webcam. Logitech BRIO delivers 4K Ultra HD video with 5X zoom, and RightLight 3 with HDRund vergiss dabei nicht daran zu denken, verkraftet deine Internetverbindung einen 4k Stream (auch wenn andere Familienmitglieder gleichzeitig Internet verwenden), bzw. kann dein Gegenüber einen 4k Stream empfangen?
-
- Moderator
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Apr 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Einen Punkt hätte ich jetzt fast vergessen, den Hintergrund.
* Hast du dir oder richtest du dir dafür eine Wand/einen eigenen Raum ein?
* Leuchtest du diesen Hintergrund auch ausreichend aus?
* Verwendest du einen Greenscreen?
viele Kleinigkeiten, welche aber den Unterschied ausmachen.
* Hast du dir oder richtest du dir dafür eine Wand/einen eigenen Raum ein?
* Leuchtest du diesen Hintergrund auch ausreichend aus?
* Verwendest du einen Greenscreen?
viele Kleinigkeiten, welche aber den Unterschied ausmachen.
-
- Moderator
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Apr 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
letztes Posting, sonst glaub noch jemand, ich möchte den Thread zuspammen
Meine Verbesserungen fürs Homeoffice waren:
* eine eigene Webcam anstatt jener im Laptop (günstige Aukey, für Video-Meetings mehr als ausreichend)
* Beleuchtung verbessert (Deckenleuchte direkt darüber)
* und um bessere zu verstehen, bzw. verständlicher zu sein ein Funk-Headset ()
Was ich mir vorbereitet habe ist ein Schwanenhals Halter fürs Handy, um dieses mit Droidcam anstatt der Webcam zu verwenden und eventuell wird noch eine Ringleuchte dazu kommen.
Hoffe es sind ein paar Anregungen für dich dabei.

Meine Verbesserungen fürs Homeoffice waren:
* eine eigene Webcam anstatt jener im Laptop (günstige Aukey, für Video-Meetings mehr als ausreichend)
* Beleuchtung verbessert (Deckenleuchte direkt darüber)
* und um bessere zu verstehen, bzw. verständlicher zu sein ein Funk-Headset (
HS70 PRO WIRELESS Gaming-Headset, Cream (EU)
Das CORSAIR HS70 PRO WIRELESS Gaming-Headset ist nicht nur komfortabel, sondern zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus. Neben bequemen Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff und speziell abgestimmten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreibern bietet es eine 2,4-GHz-Drahtlosverbindung mit niedriger Latenz.Was ich mir vorbereitet habe ist ein Schwanenhals Halter fürs Handy, um dieses mit Droidcam anstatt der Webcam zu verwenden und eventuell wird noch eine Ringleuchte dazu kommen.
Hoffe es sind ein paar Anregungen für dich dabei.
- Miguel
- Beiträge: 135
- Registriert: 10. Mai 2021, 08:42
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Wow - Danke für die vielen Inputs. Es ist tatsächlich ein weites Feld.
Auf das Thema gebracht hat mich das aktuelle c't - den Atem Mini finde ich sehr spannend, weil das Wechseln mehrerer Quellen doch entscheidend mehr Abwechslung brächte.
Dieser Mischer hat für die Quellen HDMI-Eingänge - so bin ich auf die Frage nach günstigen Cameras mit "clean HDMI" Output gestoßen. Tja und da stehe ich gerade und versuche abzuschätzen, ob mir der "Spaß" daran den Aufwand wert ist.
Und Danke auch für alle anderen Inputs - natürlich denke ich auch über Ton und Licht nach
Auf das Thema gebracht hat mich das aktuelle c't - den Atem Mini finde ich sehr spannend, weil das Wechseln mehrerer Quellen doch entscheidend mehr Abwechslung brächte.
Dieser Mischer hat für die Quellen HDMI-Eingänge - so bin ich auf die Frage nach günstigen Cameras mit "clean HDMI" Output gestoßen. Tja und da stehe ich gerade und versuche abzuschätzen, ob mir der "Spaß" daran den Aufwand wert ist.
Und Danke auch für alle anderen Inputs - natürlich denke ich auch über Ton und Licht nach

Do what you can, with what you have, where you are. (Theodore Roosevelt)
- Ernst.W
- Administrator
- Beiträge: 658
- Registriert: 24. Apr 2021, 20:17
- Hat sich bedankt: 555 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Vor allem das Licht macht mir Probleme, weil ich meine Position wie auch die des Lichts kaum verändern kann.
Liebe Grüße
Ernst Weinzettl
www.weinzettl.info
Ernst Weinzettl
www.weinzettl.info
-
- Moderator
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Apr 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Imho sollte für eine kl. Ringleuchte wie z.B.
od.

immer Platz sein.
und ja, ist nicht viel Licht, dass die kl. Dinger abgeben, aber besser als kein Licht.
bzw. Ernst, wenn ich mich richtig an ein Foto deines Computerplatzes erinnere,
ist nicht hinter dem Monitor eine helle Wand, diese könntest du auch entsprechend beleuchten für eine indirekte Beleuchtung deinerseits
DÖRR LED Selfie Ringlicht SLR-16 Bi-Color
Bicolor LEDs ✓ 3 Licht-Modi ✓ Dimmbar ✓ Tischklemme ✓ Schwanenhals ✓
00004644 Hama LED-Ringleuchte "SpotLight Work Area 67", Set für Smartphone und Tablet | Hama DE
Ihr Spezialist für Smart Home und Audio Lösungen sowie Zubehör für Smartphone, Tablet, TV, Laptop oder PC.immer Platz sein.
und ja, ist nicht viel Licht, dass die kl. Dinger abgeben, aber besser als kein Licht.
bzw. Ernst, wenn ich mich richtig an ein Foto deines Computerplatzes erinnere,
ist nicht hinter dem Monitor eine helle Wand, diese könntest du auch entsprechend beleuchten für eine indirekte Beleuchtung deinerseits
-
- Moderator
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Apr 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Um den Thread auch ein paar "Empfehlungen" bezüglich Kameras zu geben


wie gut diese Empfehlungen sind, kann ich nicht sagen,
Panasonic Lumix GHx ist mir bereits öfters aufgefallen, bzw. imho wird jede aktuelle spiegellose Kamera, welche das Signal über HDMI weiter gibt, gute bis sehr gute Bilder liefern, wenn die Beleuchtung halbwegs passt
zu Beleuchtung, bei Ezvid gibt es noch viele weitere "best of" Listen, auch für Ring-Leuchten

Best cameras for live streaming for any budget (updated for 2021) – Epiphan Video
A comprehensive list of the best webcams, camcorders, DSLRs and mirrorless cameras for live streaming available on the market in 2019.
10 Best Camera for Live Streaming 2021 (Review & Guide)
Cameras are great equipment to live stream on different platforms. In this article, we will let you know 10 best cameras for live streaming. Check it out!Top 10 Live Streaming Cameras of 2020 | Video Review
Currently, the best live streaming camera is the Sony a6600. Wiki researchers have been writing reviews of the latest live streaming cameras since 2017.wie gut diese Empfehlungen sind, kann ich nicht sagen,
Panasonic Lumix GHx ist mir bereits öfters aufgefallen, bzw. imho wird jede aktuelle spiegellose Kamera, welche das Signal über HDMI weiter gibt, gute bis sehr gute Bilder liefern, wenn die Beleuchtung halbwegs passt
zu Beleuchtung, bei Ezvid gibt es noch viele weitere "best of" Listen, auch für Ring-Leuchten
Top 9 Ring Lights of 2021 | Video Review
Currently, the best ring light is the Neewer LED. Wiki researchers have been writing reviews of the latest ring lights since 2019.- Ernst.W
- Administrator
- Beiträge: 658
- Registriert: 24. Apr 2021, 20:17
- Hat sich bedankt: 555 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: [KAUFBERATUNG] DigiCam für Videostreaming
Problem ist die Befestigung der Leuchte. Hinstellen geht nicht, Hinhängen auch nur, wenn ich bohre.enjoy hat geschrieben: ↑22. Jul 2021, 11:32 Imho sollte für eine kl. Ringleuchte wie z.B.
od.DÖRR LED Selfie Ringlicht SLR-16 Bi-Color
Bicolor LEDs ✓ 3 Licht-Modi ✓ Dimmbar ✓ Tischklemme ✓ Schwanenhals ✓
00004644 Hama LED-Ringleuchte "SpotLight Work Area 67", Set für Smartphone und Tablet | Hama DE
Ihr Spezialist für Smart Home und Audio Lösungen sowie Zubehör für Smartphone, Tablet, TV, Laptop oder PC.
immer Platz sein.
und ja, ist nicht viel Licht, dass die kl. Dinger abgeben, aber besser als kein Licht.
bzw. Ernst, wenn ich mich richtig an ein Foto deines Computerplatzes erinnere,
ist nicht hinter dem Monitor eine helle Wand, diese könntest du auch entsprechend beleuchten für eine indirekte Beleuchtung deinerseits
BTW: Hinter meinem Monitor befindet sich ein Holzimitat - und auch nicht viel.

Liebe Grüße
Ernst Weinzettl
www.weinzettl.info
Ernst Weinzettl
www.weinzettl.info