Programme, welche ich an die Taskleiste anhefte, sind völlig unabhängig davon,
ob ich nun das Win 11 Startmenü verwende, oder mittels Explorerpatcher den "Style" auf Win 10 ändere.
(Start 11 wäre eine weiteres Programm, welches das können soll, ist aber kostenpflichtig - als Ergänzung)
Also wenn jemand seine wichtigsten Programme in der Taskleiste angeheftet hat und damit auskommt (60 Verknüpfungen in der Taskleiste sind imho sehr unübersichtlich

Auch die Verknüpfungen am Desktop sind davon unabhängig, nur ist es mit Win11 nicht so einfach, bei Programmen, welche den Link über die Registry eingetragen haben, eine Verknüpfung auf den Desktop zu erstellen.
Dies lässt sich am einfachsten über einen Teil meines angeführten Workaorunds durchführen.
Zuerst alle Links anzeigen lassen, in dem man im Windows Explorer in der Adresszeile "shell:AppsFolder" eintippt und mit Enter bestätigt.
Danach den gewünschten Link einfach auf den Desktop ziehen und damit dorthin eine Verknüpfung erstellen lassen.